Maßstab

Maßstab

Der Maßstab gibt an, um wie viel Mal kleiner ein Plan die Wirklichkeit darstellt
Um z.B. eine Wohnung auf einem Blatt Papier darstellen zu können, muss sie verkleinert werden.
Üblicherweise wird dazu ein Maßstab von 1 : 100 verwendet. Das bedeutet, dass 1cm auf dem Papier 100cm (also 1 Meter) in der Wirklichkeit entsprechen.
Um von einer Länge im Plan auf die wirkliche Länge zu kommen, multipliziert man mit der Maßstabszahl - die Länge muss ja größer werden, daher Multiplikation.
Um von einer Länge in der Wirklichkeit auf die Länge im Plan zu kommen, dividiert man durch die Maßstabszahl - die Länge muss ja kleiner werden, daher Division.
Tippe auf eine Stadt und ziehe eine Linie zu einer anderen Stadt.
Es wird dir die Strecke im Plan in Zentimeter angezeigt.
Berechne mit dem Maßstab die Entfernung in der
Wirklichkeit in Kilometer.
Maßstab
Lösung anzeigen
3. Maßstab
gesperrter SchuBu+ Inhalt Tools
Zeitgesperrter SchuBu+ Inhalt
Zufallgesperrter SchuBu+ Inhalt
Zeigengesperrter SchuBu+ Inhalt
Rechnengesperrter SchuBu+ Inhalt
Antwortengesperrter SchuBu+ Inhalt
Quizgesperrter SchuBu+ Inhalt
Über SchuBu
Buchauswahl Mathematik 3 - Inhaltsverzeichnis
Tools
Zeitgesperrter SchuBu+ Inhalt
Zufallgesperrter SchuBu+ Inhalt
Zeigengesperrter SchuBu+ Inhalt
Rechnengesperrter SchuBu+ Inhalt
Antwortengesperrter SchuBu+ Inhalt
Quizgesperrter SchuBu+ Inhalt
Über SchuBu
Meine Lösung prüfen
später prüfen
Tipp 1
Tipp 2
Lösung
   
Ok
erledigt
Juhu!
Du hast das Aufgabenpaket abgeschlossen.
Dein Ergebnis:
Genug für heute
leider falsch
Oje!
Das ist leider nicht ganz richtig.
Noch einmal versuchen
richtig
Bravo!
Deine Lösung ist richtig.
Nächste Aufgabe