Rechten Winkel konstruieren

Die Knotenschnur

  1. An einem Seil werden 13 Knoten (oder Markierungen) in gleichen Abständen angebracht.
  2. Danach werden der 1. und der 13. Knoten miteinander verbunden.
  3. Spannt man nun das Seil zu einem Dreieck mit den Kantenlängen 3, 4 und 5, so entsteht bei Knoten 4 ein rechter Winkel.
Geschichtsstunde
Angeblich verwendeten schon ca. 2300 v. Chr. die sogenannten Seilspanner (Harpenodapten) in Ägypten diesen Trick beim Bauen und um Land zu vermessen.

Der Satz des Thales

Alle Winkel auf einem Halbkreis um die Hypotenuse (Thaleskreis) sind rechte Winkel.

4. Rechten Winkel konstruieren
gesperrter SchuBu+ Inhalt Tools
Zeitgesperrter SchuBu+ Inhalt
Zufallgesperrter SchuBu+ Inhalt
Zeigengesperrter SchuBu+ Inhalt
Rechnengesperrter SchuBu+ Inhalt
Antwortengesperrter SchuBu+ Inhalt
Quizgesperrter SchuBu+ Inhalt
Über SchuBu
Buchauswahl Mathematik 3 - Inhaltsverzeichnis
Tools
Zeitgesperrter SchuBu+ Inhalt
Zufallgesperrter SchuBu+ Inhalt
Zeigengesperrter SchuBu+ Inhalt
Rechnengesperrter SchuBu+ Inhalt
Antwortengesperrter SchuBu+ Inhalt
Quizgesperrter SchuBu+ Inhalt
Über SchuBu
Meine Lösung prüfen
später prüfen
Tipp 1
Tipp 2
Lösung
   
Ok
erledigt
Juhu!
Du hast das Aufgabenpaket abgeschlossen.
Dein Ergebnis:
Genug für heute
leider falsch
Oje!
Das ist leider nicht ganz richtig.
Noch einmal versuchen
richtig
Bravo!
Deine Lösung ist richtig.
Nächste Aufgabe